Das Waldviertel am Kleiberweg

Alle zusammen und fair zueinander, niemanden ausgrenzen und Teilhabe für alle.

Südlich der Henschelstraße am Ortsrand von Lochhausen entsteht ein neues Wohngebiet für etwa 1.000 Menschen. Insgesamt sind zirka 460 Wohnungen, Freiflächen, zwei Häuser für Kinder und Versorgungseinrichtungen geplant. Eine Fläche für rund 80 Wohnungen wird für Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnprojekte nach Art des Mietshäuser-Syndikats ausgeschrieben.

Zusammen mit Bürgern aus München und Umgebung hatt sich die Genossenschaft raumFAIR eG bei der Landeshauptstadt auf ein ausgeschriebenes Grundstück am Kleiberweg/Henschelstraße erfolgreich beworben.

Henschelstrasse 2021

Unter dem Dach der „jungen“ Genossenschaft raumFAIR steht in unserem gemeinschaftlichen Wohnprojekt die nutzerorientierte Planung, die Berücksichtigung unterschiedlicher Lebens- und neuer Wohnformen, die Verwendung erneuerbarer Energien sowie eine, der aktuellen Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation angepasste Finanzierung, im Vordergrund.

„Alle unter einem Dach “ bedeutet, ein nachhaltiges Sozialgefüge zu entwickeln, in dem niemand ausgegrenzt wird, denn die Vermeidung von Ausgrenzung oder Diskriminierung ist das, was wir unter echter Teilhabe verstehen. Es wird auch niemand baulich ausgegrenzt: bei der gesamten Planung wird ein verbindlicher Fokus auf die barrierefreie und bei Bedarf rollstuhlgerechte Erschließung aller Bereiche gelegt.

Nachbarschaftliches inklusives Wohnen in ökologisch verantwortungsvoll errichteten Gebäuden ist ebenso Ziel wie fairer Umgang unter den Beteiligten, den Planern, den Handwerkern, den Mitgliedern und den natürlichen Ressourcen.
Alle unter einem Dach realisieren die Mitglieder ihren Wunsch nach einer guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung zu leistbaren und selbst bestimmten Mieten.

Vorgegeben von der Landeshauptstadt ist die Errichtung von Wohnungen in den Förderkategorien 25% Einkommensorientierte Förderung (EOF), 32,5 % München Modell für Genossenschaftsmitglieder (MMG) und 42,5% Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB).

 

Eingeladen mitzumachen sind kompromissbereite Menschen, die in einer Genossenschaft die Gestaltung ihrer Wohnung und ihres Wohnumfeldes selbst in die Hand nehmen wollen.

Termin von Infoveranstaltungen werden hier bekannt gegeben!

Bei Interesse schreiben Sie uns eine E-Mail (Neue Nachbarn kleiberweg@wir-bauen-nachbarschaft.de ) oder senden uns eine Nachricht

Bitte wählen Sie eine Förderungsart aus, die Ihrer Meinung für Sie zutreffend ist.